Ein an Spannung kaum zu überbietender Tischtennisabend in der Bezirksklasse B endete am Donnerstag, den 09.10.2025, mit einem leistungsgerechten 5:5-Unentschieden zwischen dem Post SV Kulmbach und dem TSV Bindlach. Zwei Stunden lang kämpften die beiden Teams um jeden Punkt, wobei die Führung mehrfach wechselte und die Entscheidung erst im letzten Spiel des Abends fiel.

Der Abend in der Halle des Post SV Kulmbach begann mit einer Punkteteilung in den Doppeln, die bereits die Ausgeglichenheit der Begegnung andeutete. Während das Bindlacher Spitzendoppel Dr. Tom Liensdorf und Nico Börner sich souverän mit 3:1 Sätzen gegen Orhan Asal und Kevin Kramarczyk durchsetzte, schlugen die Kulmbacher Reinhard Auschill und Klaus Zapf in einem dramatischen Fünf-Satz-Krimi zurück. Sie rangen das Duo Eike Schmehle und Stefan Siebers nieder und glichen zum 1:1 aus.

Die Einzelrunden entwickelten sich zu einem wahren Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften ihre Stärken ausspielten. Die erste Runde verlief absolut ausgeglichen, sodass es mit einem Stand von 3:3 in die entscheidende Phase ging.

Die entscheidenden Spiele im Überblick:

  • Doppel 1: Asal/Kramarczyk vs. Dr. Liensdorf/Börner (1:3)
  • Doppel 2: Auschill/Zapf vs. Schmehle/Siebers (3:2)
  • Einzel 1: Asal vs. Schmehle (3:2)
  • Einzel 2: Kramarczyk vs. Dr. Liensdorf (0:3)
  • Einzel 3: Auschill vs. Börner (3:0)
  • Einzel 4: Zapf vs. Siebers (1:3)

In der zweiten Einzelrunde legte der TSV Bindlach durch seinen ungeschlagenen Spitzenspieler Dr. Liensdorf vor, der auch sein zweites Einzel gegen Orhan Asal mit 3:1 für sich entschied und die Gäste mit 4:3 in Führung brachte. Doch die Kulmbacher zeigten Kampfgeist. Zuerst glich Kevin Kramarczyk mit einem starken 3:1-Sieg gegen Eike Schmehle zum 4:4 aus. Anschließend avancierte Reinhard Auschill zum Mann des Abends für die Heimmannschaft: Mit seinem zweiten klaren Einzelsieg (3:1 gegen Stefan Siebers) brachte er den Post SV Kulmbach erstmals mit 5:4 in Führung und dem Gesamtsieg zum Greifen nah.

Die gesamte Last lag nun auf den Schultern von Nico Börner vom TSV Bindlach, der im letzten Spiel des Abends gegen Klaus Zapf antreten musste. Börner hielt dem hohen Druck stand und zeigte eine makellose Leistung. Mit einem glatten 3:0-Sieg sicherte er seinem Team den entscheidenden fünften Punkt und besiegelte damit das Unentschieden.

Das Endergebnis von 5:5 bei einem Satzverhältnis von 18:21 und 351:371 Bällen spiegelt perfekt den hart umkämpften und nervenaufreibenden Spielverlauf wider, bei dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte