Am 30.11. + 01.12.2024 trat unser Tom Liensdorf bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften in Bogen an. Die Vorrunde überstand er ohne Niederlage, auch im K.O.-System gewann er souverän gegen Dennis Braun vom DJK Eging. Im Achtelfinale bezwang er dann Yannis Dotzer vom TV 1879 Hilpoltstein in 4 Sätzen. Im Viertelfinale ließ er Sirbu Gheorghe vom ESV 1927 Regensburg keine Chance (12:10 11:5 11:7). Leider zog sich Liensdorf dabei eine Zerrung in der Schulter zu, so dass er im Halbfinale gegen Jonas Burkowitz vom SG Peiting-Peißenberg verletzungsbedingt eine Niederlage einstecken musste. (8:11 9:11 3:11).
Trotzdem ein Riesenerfolg für Tom Liensdorf, der in den letzten 2 Monaten sein Punktekonto um 156 auf aktuell 1391 Punkte schrauben konnte, herzlichen Glückwunsch!!!
Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren in Bad Rodach am 26./27.10.2024
Tom Liensdorf gewinnt sensationell die Meisterschaften in der E-Klasse und darf bei den Bayerischen Einzelmeisterschafen vom 30.11.2024 bis 01.12.2024 in 94327 Bogen teilnehmen!!
Stefan Siebers belegt Platz 9 in der D-Klasse.
Unter den 17 Teilnehmern der E-Klasse ging das Endspiel über die volle Distanz von fünf Durchgängen und da hatte Tom Liensdorf vom TSV Bindlach gegen Dirk Kummer vom TV Lützelbuch trotz 0:2-Satzrückstand noch die Nase vorne (13:15, 7:11, 11:3, 11:7, 11:5). Keine größeren Probleme hatten die Endspielgegner im Halbfinale mit Arthur Veth (TSV Bad Rodach) beziehungsweise mit Jörg Höfig (TSV Beiersdorf). Einzel-Vizemeister Dirk Kummer stand aber trotzdem einmal auf dem Podest ganz oben, und zwar im Doppel mit Daniel Rausch vom RVB Schorkendorf.
Am 30.10.2021 reiste Carsten Erdmann zu den Bezirkseinzelmeisterschaften Oberfranken-Ost nach Marktleuthen. Die drei Gegner in der C-Klasse (QTTR-Wert 1401-1500) waren hochkarätig, da alle drei mehr Punkte als Carsten (QTTR 1450, TTR1465) auf dem Konto hatten.
Umso erstaunlicher dann die Leistung von Carsten, der alle drei Kontrahenten besiegen konnte und dabei nur lediglich einen Satz abgab!
Winfreid Reier (FC Wacker Haig, TTR=1463) - Carsten Erdmann = 8:11, 6:11, 5:11
Carsten Erdmann - Sommer Andreas (ASV Marktleuthen e.V., TTR=1468) = 11:3, 12:14, 11:6, 11:9
Klaus Landmann (TSC Pottenstein, TTR=1543) - Carsten Erdmann = 11:13, 7:11, 11:13
Selbst Klaus Landmann, der vor dem Turnier stolze 1543 Punkte auf seinem Konto hatte, wurde sensationell in 3 Sätzen besiegt!
Auch punktemäßig konnte sich Carsten gewaltig verbessern, mit einem Gewinn von 35 Punkten erreichte der Bindlacher erstmalig in seiner Karriere die 1500-Punkte-Marke.
Zur Belohung geht es für Carsten - wie schon im Jahr 2019 - am 27.11.2021 zu den Bayerischen Einzelmeisterschaften nach Erdweg, herzlichen Glückwunsch!!!
Update: Bericht aus Marktleuthen
21. Bayerische Einzelmeisterschaften C/D Damen und Herren
Samstag, 30.11.2019 und Sonntag, 01.12.2019
Dreifachturnhalle in 85253 Erdweg
- ein Bericht mit Bildern und Video vom Begleiter und Coach Roland Weiß -
Am 10.11.2019 bei den Bezirks-Meisterschaften in Marktleuthen belegte Carsten Erdmann in der Herren D-Klasse den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für die 21. Bayerischen Einzelmeisterschaften in Erdweg.
Am Samstag, den 30.11.2019, fuhren wir daraufhin nach Erdweg. Carsten war während der Fahrt schon etwas nervös, da ja bei dieser Meisterschaft nur die Besten von ganz Bayern waren und er gehörte auch dazu. Wir kamen gegen 10.15 Uhr in Erdweg an - Carsten hätte sein erstes Spiel um 11.45 Uhr - und erlebte gleich eine kleine Überraschung.
Bei den diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften Oberfranken OST / D-Klasse (0 - 1400 Punkte) am 10.11.2019 in Marktleuthen waren gleich 4 Akteure des TSV Bindlach mit am Start. Carsten Erdmann, Nico Börner, Stefan Siebers und Viktor Kirchhöfer kämpften zunächst in 6 Gruppen um die Teilnahme an der K.O.-Runde. Carsten Erdmann (Platz 1 in Gruppe 1) und Nico Börner (Platz 2 in Gruppe 2) erreichten diese souverän, Stefan Siebers (insgesamt Platz 12) und Viktor Kirchhöfer ( insgesamt ebenfalls Platz 12) verpassten mit einem guten 3. Platz in ihrer Gruppe knapp die Endrunde. Im Achtelfinale musste sich Nico Börner knapp in 4 Sätzen dem am Ende fünftplatzierten Alexander Preußner (QTTR 1338) vom SV Berg geschlagen geben (7:11, 11:9, 16:18, 1:11) und konnte sich am Ende über einen 9. Platz freuen.