22. Oktober 2025, 20:00 Uhr. Die Halle in Bindlach bebte – oder zumindest knarrte der Boden ein bisschen, als sich die dritte Mannschaft des TSV aufmachte, die Bayreuther Siebte in ihre Einzelteile zu zerlegen. Und das taten sie auch. Mit Stil, Spaß und Schweiß – und am Ende stand ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann: 9:1 für Bindlach!

🎯 Doppelt hält besser – Bindlach legt los wie die Feuerwehr

Schon in den Doppeln zeigten unsere Jungs, wo der Hammer hängt:
Troche/Maisel spielten, als hätten sie heimlich im Keller Tischtennis-Roboter programmiert – 3:0, und die Gegner sahen aus, als würden sie lieber Schach spielen.
Papenberg/Solanki brauchten kurz, um warm zu werden (8:11 zum Start), aber dann flogen die Bälle wie Silvester-Raketen – 3:1 und ein verdienter Punkt.

Zwischenstand: 2:0 und die Zuschauer jubeln – okay, drei davon standen an der Theke, aber Jubel ist Jubel! 🍺

🧠 Einzel: Bindlach zeigt Klasse, Nerven – und Humor

Jetzt ging’s ans Eingemachte:

  • Klaus „der Präzisions-Schläger“ Troche erwischte gegen Oleksy einen rabenschwarzen Satz – und schenkte Bayreuth den Ehrenpunkt des Abends. Großzügig wie immer.
  • Tim „Kämpferherz“ Papenberg machte’s spannender als nötig: 3:2 nach Satzverlusten, mit dem berüchtigten „Bindlacher Zittern“ – aber am Ende siegte er mit der Eleganz eines Marathonläufers auf der Zielgeraden.
  • Rainer „die Wand“ Maisel spielte ein Drama in fünf Akten – inklusive Nervenzusammenbruch bei 19:17 im letzten Satz. Wer da keine Pulsuhr anhatte, hat was verpasst!
  • Daniel „Eisblock“ Solanki dagegen machte kurzen Prozess: 3:0, 3:2 – egal wie, Hauptsache gewonnen. Er grinste danach so cool, als hätte er gerade einen Kaffee bestellt.

🔥 Die Bayreuther? Nett, aber machtlos.

Ob Gemeinhardt, Oleksy, Drechsler oder Sellentin – sie alle gaben ihr Bestes. Nur blöd, dass Bindlach an diesem Abend einfach in einer anderen Tischtennis-Galaxie unterwegs war.
Ein Satz hier, ein Punkt da – und schon war’s passiert: 9:1.

📊 Zahlen, Daten, Emotionen

  • Endstand: 9:1
  • Sätze: 28:14
  • Bälle: 424:383
  • Zuschauer: 15 (gefühlt 150, wenn man den Lärmpegel beim Matchball hörte)
  • Spielende: 21:50
  • Bierbestand: kritisch

🏆 Fazit:

Bindlach III rollt weiter durch die Liga wie ein D-Zug ohne Bremse!
Teamgeist, Spielfreude und das richtige Maß an Wahnsinn machten den Unterschied.
Und wer jetzt glaubt, das war Zufall – der sollte besser beim nächsten Heimspiel vorbeischauen.
Denn eines ist sicher:
In Bindlach wird nicht nur gespielt – hier wird Geschichte geschrieben (und danach angestoßen)! 🍻